Artikel merken:

Schriftportrait Vectora

Vectora - die Kleine aus der U-Bahn. Schriften gibt es wie Sand am Meer. Schlechte Lesevoraussetzungen - kleiner Text, schlechte Beleuchtung - trennen in puncto Lesbarkeit schnell die Spreu vom Weizen. Hier tut sich eine Schrift hervor, die klein ganz groß ist: Adrian Frutigers Vectora.

Vectora aus der U-Bahn
Die Idee der Vectora von Adrian Frutiger entstand in einer U-Bahn-Station.

... und an die Leser denken.

Die Vectora wird 1990 von dem schweizerischen Schriftentwerfer Adrian Frutiger gezeichnet und erscheint noch im gleichen Jahr bei Linotype als Digitalschrift. Wichtigstes Ziel Frutigers bei der Entwicklung der Vectora ist, eine Serifenlose zu schaffen, die auch bei kleinen Schriftgrößen sehr gut lesbar erscheint.

Frutiger selbst verbreitet zur Entstehung seiner Vectora die Anekdote, nach der er im Dunkel der Pariser Metro eine ältere Frau beobachtete, die versuchte den Fahrplan zu entziffern. Es gelang ihr nicht, da die Schrift für ihre Augen zu klein war.

Ich fragte sie, ob ich Ihr helfen könnte, blickte auf diesen Fahrplan und bin richtig wütend geworden. 'Das gibt es doch nicht, dass in unserer heutigen Zeit für eine so wichtige Drucksache eine Schrift eingesetzt wird, die nicht lesbar ist', dachte ich!

Adrian Frutiger
Vectora 45 Light
Vectora 45 Light
Vectora 45 Light Italic
Vectora 45 Light Italic

Speziell fürs Kleine

Wahrscheinlich fällt die Einschätzung der Bedeutung eines Fahrplanes durch die Pariser Verkehrsbetriebe und den rechtschaffenen Eidgenossen denkbar unterschiedlich aus. Dennoch ist diese Begebenheit der Ausgangspunkt für Frutigers neue Schrift, in seinen Worten "eine Schrift speziell für Listen in kleinen Größen, für Nachschlagewerke und dergleichen".

Als direkte Folge dieser Grundanforderung zeigt die Vectora eine sehr große Mittellänge (Höhe der Kleinbuchstaben). Dies gewährleistet, dass sie auch bei extrem kleiner Schriftgröße noch gut lesbar bleibt.

Vectora 55 Roman
Vectora 55 Roman
Vectora 55 Italic
Vectora 55 Italic

Transatlantische Verbindung

Im Hinblick auf Rhythmik und ausgeprägte Zeichenformen orientiert sich Frutiger bewusst an den Schriftschöpfungen des US-amerikanischen Schriftentwerfers Benton. Dieser zeichnet zu Beginn des 20. Jahrhunderts wegweisende Schriften wie die News Gothic und die Franklin Gothic.

Trotz dieser Leitbilder verkommt die Vectora nicht zum bloßen Zitat, sondern behält durchaus ihr eigenes Profil. In Verbindung mit dem offenen, freundlichen Schriftbild verbreitet die Vectora ein gewisses internationales Flair, ohne dabei völlig auf die nur schwer fassbare Eleganz der Frutiger-Schriften zu verzichten.

Vectora 75 Bold
Vectora 75 Bold
Vectora 76 Bold Italic
Vectora 76 Bold Italic

Der Geheimtipp

Trotz aller Bemühungen Frutigers (und dem allgemein um sich greifenden Trend, Schriftgrößen immer kleiner zu wählen) findet die Vectora nach einigen Anfangserfolgen nur geringe Verbreitung.

Dennoch - oder gerade aus diesem Grund - ist Frutigers Vectora bei allen Satzaufgaben, die kleine Schriftgrößen erforderlich machen, eine gute und nicht oft getroffene Wahl. Die Harmonie und das rhythmische Erscheinungsbild der Vectora erlauben es, auch größere Textmengen in kleiner Größe ohne allzu große Ermüdung zu lesen.

Dass es sich dabei um eine vergleichsweise unverbrauchte Schrift handelt, an der sich noch niemand sattgesehen hat, mag ein zusätzlicher Bonus sein.

Vectora 95 Black
Vectora 95 Black
Vectora 96 Black Italic
Vectora 96 Black Italic

Thematisch freigestellt

In thematischer Hinsicht ist Vectora kaum festzulegen. Sie eignet sich sowohl zur Gestaltung von Überschriften (wie durch Esquire, O Magazine und GQ erfolgreich vorgeführt), für den Buch- wie den Zeitungssatz oder den sprichwörtlichen Medikamenten-Beipackzettel (auch wenn sie dort bedauerlicherweise nicht anzutreffen ist).

Da die Schnitte der Vectora-Familie harmonisch aufeinander abgestimmt sind, kann sie auch sehr vielseitig als Logoschrift, im Corporate Design oder sogar für grafische Typo-Spielereien eingesetzt werden.

Vectora kaufen.

Vectora kaufen

Gefällt Ihnen die Vectora? Wechseln Sie jetzt zum Schriftshop und kaufen Sie die Vectora als Desktop-Schrift für Mac und PC oder als Webfont für Ihren Internetauftritt.

Vectora jetzt kaufenSpar-Tipp: Gesamte Schriftfamilie mit 8 Schriftschnitten